Fragen und Antworten zum Thema Gasversorgerwechsel:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...muss er nur noch einen Vertrag richtig und vor allem vollständig ausfüllen...

Kann bei einem Gasanbieterwechsel die Gasversorgung unterbrochen werden? [
weiter] ...den Kunden mit Gas zu beliefern...

Was versteht man unter Sonderabschlägen? [
weiter] ...der bei Vertragsbeginn einmalig fällig wird...

Müssen Kündigungsfristen beachtet werden? [
weiter]

Was passiert mit bereits gezahlten Abschlägen? [
weiter] ...Ist hier ein Guthaben entstanden, bekommt der Kunde dies natürlich zurück...
Gaslieferantenwechsel: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Wie friere ich Lebensmittel schonend und gassparend ein? [
weiter] ...bevor sie ins Tiefkühlfach wandern...

Warum sollte ich Geschirr nicht bei fließend warmen Wasser abspülen? [
weiter]

Müssen Nudeln eigentlich überhaupt in kochendes Wasser gegeben werden? [
weiter] ...dass sich die Garzeit dadurch um etwa fünf Minuten reduziert...

Warum sollte ich Speisen erst auskühlen lassen, bevor Sie in den Kühlschrank kommen? [
weiter] ...erst einmal auf Zimmertemperatur herunterkühlen lassen...

Warum sollte ich meine Heizungspumpe besser dauerhaft niedriger einstellen? [
weiter] ...sind in vielen Fällen überdimensioniert und zu hoch eingestellt...
Gaslieferantenwechsel Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist die Durchleitungsgebühren und was verordnet sie? [
weiter] ...Durchleitungsgebühren fordert ein Netzbetreiber von einem anderen Stromanbieter ein...

Was ist die Kernenergie und wie wird sie freigesetzt? [
weiter] ...die während des Kernspaltungsprozesses freigesetzt wird...

Was ist Regelenergie und was gleicht sie aus? [
weiter] ...Die Hilfssteuerung kann aufgerufen werden, um die Belastung der Hauptsteuerung zu verringern...

Transport per Tankschiff wie funktioniert es? [
weiter]

Was ist ein Monopol und wie entsteht er? [
weiter]
Energieanbieter-Verzeichnis, Enstroga, EWV Baesweiler, Stadtwerke Ahrensburg, Jura Power, ZEAG Heilbronn, ErmstalEnergie, Stadtwerke Clausthal, Oest Tankstellen, Warsteiner VG, AggerEnergie, EWVG Vagen, Osterholzer SW, Stadtwerke Würzburg, Stadtwerke Wesel, EW Karl Stengle, AVU Gevelsberg, TW Osning, Albwerk, EG Tacherting, Hamburg Energie
RWE AG, Neustadt Orla, GW Peißenberg, Stadtwerke Germersheim, EV Main-Spessart, Gebr. Heinzelmann, Stadtwerke Wunstorf, GV Baar, GP Nürnberg-Feucht, Stadtwerke Weiden, GW Steinhagen, Stadtwerke Werdau, Stadtwerke Heiligenhafen, EV Nordhausen, Stadtwerke Brilon Energie, Stadtwerke Finsterwalde, EG Schonstett, Stadtwerke Langen, Stadtwerke Bad Homburg, Stadtwerke Sachsa
Gasversorger vergleichen, Gasanbietervergleich, Stromlieferanten vergleichen, Gastarife vergleichen, Strom Gas Tarifvergleich, Strompreisvergleich, Gasversorger vergleichen, Gasversorger wechseln, Stromversorgerwechsel, Stromanbieterwechsel
Vergleichen Sie außerdem:
Girokonto-Vergleich - Wechseln Sie zu einem kostenlosen Girokonto und sparen Sie teure Kontoführungsgebühren.
Auto-Versicherung - Wechseln Sie zu einer günstigen KFZ-Versicherung - schauen Sie nach preiswerteren Angeboten.
DSL und Festnetz - Bei uns finden Sie einen günstigeren Anbieter als Ihren aktuellen für Festnetz und DSL.
Ratenkredit - Es gibt viele Ratenkredite - vergleichen Sie und schließen Sie ein günstigen Ratenkredit ab.
Mietwagen - Finden Sie jetzt einen Mietwagen zum kleinen Preis.
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht schlecht sein, einfach vergleichen.
Mobile-Tarife - Bei uns finden Sie Ihr Smartphone mit passendem Tarif.