Fragen und Antworten zum Thema Gasanbieterwechsel:

Muss beim Ausfüllen des Anmeldeformulars beim neuen Gasanbieter etwas Besonderes beachtet werden? [
weiter]

Wie geht der Wechsel des Gaslieferant vonstatten? [
weiter]

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...Der Zählerstand sollte ab diesem Datum vom Verbraucher notiert werden...

Müssen Kündigungsfristen beachtet werden? [
weiter] ...beträgt die Kündigungsfrist immer vier Wochen zum nächsten Kalendermonat...

An wen muss man sich wenden, wenn es zu Problemen oder zu technischen Fragen in Bezug auf die bestehende Gasleitung oder den Zähler kommt? [
weiter] ...Auch im Ausfall der Gasversorgung ist der lokale Versorger zuständig...
Gasanbieterwechsel: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte ich Fenster und Türen gut abdichten, um Gas zu sparen? [
weiter] ...Achten Sie aber darauf, dass eine leichte Sauerstoffzufuhr grundsätzlich erhalten bleibt...

Warum sollte ich Mischbatterien bzw. Thermostatbatterien bei der Warmwassergewinnung nutzen? [
weiter] ...Mit Mischbatterien und Thermostatbatterien können Sie...

Warum sollte ich meinen Geschirrspüler an die Warmwasserversorgung anschließen? [
weiter] ...als es mit Strom zu erhitzen...

Warum sollten Waschprogramme zwischendurch einfach einmal unterbrochen werden? [
weiter] ...Durch einen Stopp des Waschprogrammes kurz nach dem Start kann Ihre Wäsche einweichen...

Warum sollte ich meine Heizungspumpe besser dauerhaft niedriger einstellen? [
weiter] ...Hier lohnt es sich, einmal eine niedrigere Stufe auszuprobieren...
Gaslieferantenwechsel Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist die Durchleitungsgebühren und was verordnet sie? [
weiter]

Was ist die Grundlast und was stellt sie sicher? [
weiter]

Was ist die Reststrommenge und wovon hängt sie ab? [
weiter] ...Deutsche Kernkraftwerke haben nach dem Gesetz über den Ausstieg aus der Kernenergie einen gewissen Stromüberschuss...

Was repräsentiert der Widerstand? [
weiter] ...Leitfähigkeit und des Widerstands (Kraft relativ zur Bewegung) geteilt durch die Geschwindigkeit...

Wie funktioniert ein Lichtschalter? [
weiter]
Energieanbieter-Verzeichnis, GW Illingen, EMW, Stadtwerke Sigmaringen, Stadtwerke Munster-Bispingen, Stadtwerke Freudenberg, Wendelsteinbahn, Stadtwerke Hemau, Hersbrucker EW, Stadtwerke Dreieich, Fresh Energy,
Stadtwerke Voerde, stauferwerk, Sparstrom, Gaswerk Bad Sooden, Stadtwerke Wissen, Stadtwerke Hemer, Stadtwerke Völklingen, AggerEnergie, Stadtwerke Grevesmühlen, Energie SaarLorLux, EW Karl Stengle, Stadtwerke Dorfen, Fuxx - Die Sparenergie, rhenag, EV Oberhausen, Energie Sachsenheim, EV Oberstdorf, Stadtwerke Neckarsulm, Stadtwerke Hilden, NEW Viersen, SWK, Stadtwerke Barmstedt Xtra, Stadtwerke Bredstedt, Stadtwerke Forchheim, TOTAL Energie, Stadtwerke Düsseldorf, Stadtwerke Hechingen, Leu Energie, Strom von Föhr Vertrieb, EV Sylt
Gewerbe Strom Gas Preisvergleich, Gewerbe Strom Gas vergleichen, Strom Gas Tarifvergleich, Gaslieferanten vergleichen, Energieversorger vergleichen, Erdgaslieferanten wechseln, Billiger Strom, Erdgaslieferanten vergleichen, Gasversorger vergleichen, Gewerbe Strom Gas vergleich
Vergleichen Sie außerdem:
Mietwagen - Finden Sie jetzt einen Mietwagen zum kleinen Preis.
Mobile-Tarife - Bei uns finden Sie Ihr Smartphone mit passendem Tarif.
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht schlecht sein, einfach vergleichen.
Auto-Versicherung - Wechseln Sie zu einer günstigen KFZ-Versicherung - schauen Sie nach preiswerteren Angeboten.
Girokonto-Vergleich - Wechseln Sie zu einem kostenlosen Girokonto und sparen Sie teure Kontoführungsgebühren.
Ratenkredit - Es gibt viele Ratenkredite - vergleichen Sie und schließen Sie ein günstigen Ratenkredit ab.
DSL und Festnetz - Bei uns finden Sie einen günstigeren Anbieter als Ihren aktuellen für Festnetz und DSL.