Fragen und Antworten zum Thema Gasanbieter wechseln:

Wie lange dauert der Gaslieferantenwechsel? [
weiter] ...bis der neue Anbieter das Gas liefert...

Wie kann man einen neuen Anbieter für Gas finden? [
weiter] ...Die Vertragsunterlagen erhält der Kunde dann mit der Post...

Was ist unter „Gastarifen mit Vorauskasse“ zu verstehen? [
weiter] ...Als Gegenzug bietet der Anbieter günstigere Tarife an. Diese kommen zustande...

Welche Angaben benötigt der neue Gasanbieter bei einem Umzug? [
weiter] ...Der Zählerstand sollte immer notiert werden...

Was kann der Verbraucher machen, wenn der Gaslieferant ihm ein Sonderkündigungsrecht bei einer Preiserhöhung anbietet? [
weiter] ...Kommt es zu einer nicht vereinbarten Preiserhöhung...
Gaslieferanten wechseln: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte Wäsche gut geschleudert werden, bevor sie in den Gastrockner kommt? [
weiter] ...Beim Trocknen kann dann bis zu einem Viertel weniger Energie eingesetzt werden...

Ist es sinnvoll, die Waschmaschine an die Warmwasserleitung anschließen? [
weiter]

Wie kann ich beim Kochen regelmäßig viel Gas sparen? [
weiter] ...teilweise auch schon, wenn ein Teil noch über die Wasseroberfläche herausragt...

Warum sollte ich meinen Gaszähler regelmäßig selbst ablesen? [
weiter] ...Lesen Sie Ihren Gaszähler regelmäßig ab und bemerken Sie so deutliche Veränderungen im Gesamtverbrauch rechtzeitig genug...

Warum sollte ich meine Heizungspumpe besser dauerhaft niedriger einstellen? [
weiter] ...Hier lohnt es sich, einmal eine niedrigere Stufe auszuprobieren...
Gasanbieterwechsel Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist der Brennwert und was repräsentiert er? [
weiter]

Was ist der Leistungspreis und was spiegelt er wieder? [
weiter] ...die nicht mit dem Stromverbrauch zusammenhängen...

Was ist eine Pelletheizung und was wird verbrannt? [
weiter]

Was ist Volt? [
weiter]

Was ist ein Leiter und was leitet er? [
weiter] ...In der Physik ist ein Leiter eine Substanz, die verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen verschiedenen Orten übertragen kann...
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Annaberg-Buchholz, Tegernseer EVG, Stadtwerke Hünfeld, Stadtwerke Ludwigslust, Elektrizitätswerk Mittelbaden, Herzowerke, Stadtwerke Garbsen, Greenpeace Energy, Hamburg Energie, Berliner Stadtwerke, Stadtwerke Forchheim, Stadtwerke Gescher, Weißachtal KW, UmweltStromPlus, EW Grandl, E.VITA, Stadtwerke Pulheim, Energie Calw, Albwerk, Stadtwerke Olbernhau, GW Brüggen, EW Reutte, Schröder Gas, Stadtwerke Friedrichshall, EV Guben, Stadtwerke Ramstein, MAINGAU Energie, LichtBlick, Stadtwerke Vilbel, FG Albstadt-Gammertingen, ESM Selb, EMW, Energiewerk Ortenau, SWK ENERGIE, Stadtwerke Lingen, Osterholzer SW, Stadtwerke Düsseldorf, EG Unterneukirchen, Stadtwerke Laufenburg, Eichsfelder EWV
Gasanbietervergleich, Gasanbietervergleich, Gastarife vergleichen, Energieanbieter wechseln, Energieversorger wechseln, Stromanbieter vergleich, Stromtarifrechner, Stromtarife wechseln, Gastarifvergleich, Stromlieferanten vergleichen
Vergleichen Sie außerdem:
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht schlecht sein, einfach vergleichen.
Mietwagen - Finden Sie jetzt einen Mietwagen zum kleinen Preis.
Auto-Versicherung - Wechseln Sie zu einer günstigen KFZ-Versicherung - schauen Sie nach preiswerteren Angeboten.
Mobile-Tarife - Bei uns finden Sie Ihr Smartphone mit passendem Tarif.
DSL und Festnetz - Bei uns finden Sie einen günstigeren Anbieter als Ihren aktuellen für Festnetz und DSL.
Ratenkredit - Es gibt viele Ratenkredite - vergleichen Sie und schließen Sie ein günstigen Ratenkredit ab.
Girokonto-Vergleich - Wechseln Sie zu einem kostenlosen Girokonto und sparen Sie teure Kontoführungsgebühren.