Fragen und Antworten zum Thema Gasversorgerwechsel:

Muss mit Kosten bei einem Gasanbieter wechsel gerechnet werden? [
weiter] ...nicht den Wechsel teuer bezahlen müssen...

Was ist, wenn sich der Gasverbrauch im nächsten Jahr drastisch verändert? [
weiter]

Ergeben sich Änderungen durch einen Gasversorger wechsel? [
weiter] ...Für den Kunden selbst ergeben sich bei einem Anbieterwechsel nicht viele Änderungen...

Wer kündigt bei einem Gasanbieterwechsel den alten Versorger-Vertrag? [
weiter] ...Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Verbraucher selbst kündigen muss...

Wieso bekomme ich vom alten Gasversorger eine Endabrechnung? [
weiter] ...Für diese Berechnung entstehen dem Verbraucher keinerlei Kosten...
Gasversorgerwechsel: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte ich Fenster und Türen gut abdichten, um Gas zu sparen? [
weiter] ...Vor allem, wenn bei Räumen mit Einzelöfen kann hier ansonsten ein Sauerstoffmangel entstehen...

Warum sollte ich Geschirr nicht bei fließend warmen Wasser abspülen? [
weiter] ...Lassen Sie warmes Wasser nicht einfach laufen, um Ihr Geschirr abzuspülen...

Warum sollte ich nach Möglichkeit einen Schnellkochtopf beim Kochen verwenden? [
weiter] ...sondern auch Ihren Gasverbrauch um bis zu 50 Prozent...

Warum sollte ich die Heizungsanlage mit Ende der Heizperiode außer Betrieb nehmen? [
weiter] ...Heizpumpen transportieren warmes Wasser zu den Heizkörpern und arbeiten auch dann weiter...

Warum sollte ich Mischbatterien immer auf „kalt“ voreinstellen? [
weiter] ...kommt auf die Schnelle nicht unbedingt auch schon warmes Wasser an...
Gasversorgerwechsel Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Wie entsteht der Arbeitspreis? [
weiter]

Was ist die Gasnetzzugangsverordnung und was regelt sie? [
weiter]

Was ist der Spitzenausgleich? [
weiter] ...Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2012 2,3 Milliarden Euro erreichen wird...

Wie erfolgt die Anwendung vom Zähler? [
weiter] ...Der Hauptzweck von Smart Metern besteht darin, variable Leistungsgebühren zu berechnen...

Was ist ein Pellet und wo wird er eingesetzt? [
weiter]
Energieanbieter-Verzeichnis, SEV GmbH, Stadtwerke Bad Homburg, GV Wunsiedel, Stadtwerke Bad Hersfeld, Stadtwerke Gunzenhs., Stadtwerke Wasserburg, Stadtwerke Arnsberg, GW Hardt, Stadtwerke Zeven, Stadtwerke Lengerich, Stadtwerke Löbau, Stadtwerke Eisleben, Mainova, EW Potsdam, Gammertinger EW, Stadtwerke Dillingen/Saar, Stadtwerke Schwentinental, Stadtwerke Willich, mivolta, Regionale EnergieWerke, Stadtwerke Quedlinburg, GW Stelzenberg, EV Böbing, Stadtwerke Uetersen, Enstroga, Stadtwerke Dettelbach, Lifeerdgas, Prokon eG, Hoyer Strom und Erdgas, Stadtwerke Rees, Mindener SW, Stadtwerke Forst, Stadtwerke Soltau, GW Ruppichteroth, Stadtwerke Schwedt, EW Satrup, EV Gemünden, Buchauer EW, EG Mittelberg, Stadtwerke Teterow
Gaspreiserhöhung, Strompreise vergleichen, Erdgaslieferanten wechseln, Gaskosten vergleichen, Gewerbe Strom Gas Preisvergleich, Günstiger Strom, Ökostrom vergleichen, Billig Strom und Gas, Erdgasanbieter vergleichen, Erdgaspreise wechseln
Vergleichen Sie außerdem:
DSL und Festnetz - Bei uns finden Sie einen günstigeren Anbieter als Ihren aktuellen für Festnetz und DSL.
Mobile-Tarife - Bei uns finden Sie Ihr Smartphone mit passendem Tarif.
Auto-Versicherung - Wechseln Sie zu einer günstigen KFZ-Versicherung - schauen Sie nach preiswerteren Angeboten.
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht schlecht sein, einfach vergleichen.
Ratenkredit - Es gibt viele Ratenkredite - vergleichen Sie und schließen Sie ein günstigen Ratenkredit ab.
Girokonto-Vergleich - Wechseln Sie zu einem kostenlosen Girokonto und sparen Sie teure Kontoführungsgebühren.
Mietwagen - Finden Sie jetzt einen Mietwagen zum kleinen Preis.